Autor: AKuntz

März 3, 2018 AKuntz No comments exist

BMF-Schreiben zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Bitcoin und anderen sog. virtuellen Währungen Mit Datum vom 27. Februar 2018 hat das deutsche Bundesfinanzministerium ein Schreiben zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Bitcoin und anderen sog. virtuellen Währungen herausgegeben. Die Inhalte basieren auf dem EuGH-Urteil vom 22.10.2015, C-264/14, Hedqvist. In der Fachwelt waren die Äußerungen seitens des Bundesfinanzministeriums lange erwartet…

Januar 12, 2018 AKuntz No comments exist

Wir wollen die steuerlichen Nebel lichten und Platz für die wichtigen Dinge schaffen. Deswegen wird der Crash-Kurs Existenzgründung veranstaltet. Existenzgründerseminare Die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Existenzgründung/Mittelstand (Professor Dr. Heinz Kußmaul) seit 1996 zweiwöchige Existenzgründerseminare. Dabei handelt es sich um einen Crash-Kurs Existenzgründung. In dem Seminar wird den…

Januar 8, 2018 AKuntz No comments exist

Mein erstes Podcast-Interview: Im Oktober 2017 wurde ich von Carolin Hasenpusch im Rahmen Ihres Podcasts „Jetzt endlich selbständig!“ interviewt. Podcast-Interview Es handelt sich um die Specialfolge: „Steuern für Gründer – Interview mit Steuerberater Alexander Kuntz“. Das Interview dreht sich rund um Existenzgründung und Steuern, aber auch mit ein paar privaten Einblicken. Zum Beispiel mit einem Buchtipp…

Dezember 28, 2017 AKuntz No comments exist

November 2017 – Weltkonferenz JCI Im November 2017 habe ich im Rahmen der JCI-Weltkonferenz am Upstarters Business Bootcamp teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein viertägiges Programm, das von The Trainingagency in den Niederlanden entwickelt wurde. Arco Kats und sein Team (Jan-Joost Kroon, Melissa Janmaat und Rosa Aarnoudse) haben speziell für diese Konferenz ein sehr…

Dezember 26, 2017 AKuntz No comments exist

Änderungen ab 2018 Auch im nächsten Jahr erwarten uns wieder steuerrechtliche Änderungen 2018. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen wurden im Wesentlichen schon in 2016 und in 2017 geschaffen. Verlängerung von Steuererklärungsfristen Bisher 2017 mussten Steuererklärungen im Regelfall bis zum 31. Mai des Folgejahres beim Finanzamt eingereicht werden. Wer einen Steuerberater mit der Erstellung beauftragte, hatte Fristverlängerung bis…

Dezember 13, 2017 AKuntz No comments exist

54.000 Rentner müssen erstmals Steuern zahlen Die Anzahl der steuerpflichtigen Rentner steigt: Gestern, am 12.12.2018, hat die Bundesregierung über dts Nachrichtenagentur mitgeteilt, dass in 2018 voraussichtlich 54.000 Rentner erstmals Steuern zahlen müssen. Mit dann rd. 4,4 Millionen steuerpflichtigen Senioren hat sich die Zahl gegenüber 2005 fast verdoppelt. Hintergrund Hintergrund der Prognose ist das für 2018 erwartete…

Oktober 26, 2017 AKuntz No comments exist

Weihnachten steht schon bald wieder bevor. Auch viele Unternehmen planen ihre Weihnachtsfeiern. Als Betriebsveranstaltung liegen diese im eigenbetrieblichen Interesse. Dadurch sind sie dem Grunde nach lohnsteuerfrei. Zu beachten ist aber die Höchstgrenze von 110 Euro pro Arbeitnehmer. Wird dieser Betrag überschritten, muss der übersteigende Betrag versteuert werden. Dies kann individuell oder pauschal mit 25 %…